Treibholz

Treibholz
Treibholz
Substantiv Neutrum
ohne Plural, madera Feminin flotante
das (ohne Pl)
madera femenino flotante

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Mira otros diccionarios:

  • Treibholz — an der Nordküste des Staates Washington in den USA …   Deutsch Wikipedia

  • Treibholz — Treibholz, 1) langes Scheitholz, welches auf dem Treibherd gefeuert wird; 2) so v.w. Flößholz; 3) Stämme von Tannen, Fichten u. andern Nadelhölzern, welche zu allen Jahreszeiten, vorzugsweise aber im Winter an die Küsten des nördlichen Eismeeres… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Treibholz — Schwemmholz * * * Treib|holz 〈n. 12u; unz.〉 Sy Triftholz 1. Holz, das auf Flüssen befördert wird 2. angetriebenes Holz * * * Treib|holz, das; es, …hölzer <Pl. selten>: auf dem Wasser treibendes Holz, bes. auf dem Meer treibende od. an den… …   Universal-Lexikon

  • Treibholz — auf dem Wasser treibende oder vom Wasser ans Ufer gespulte Holzstucke …   Maritimes Wörterbuch

  • Treibholz — Treib|holz …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schwemmholz — Treibholz …   Universal-Lexikon

  • Baidarkas — Die Baidarka (Russisch: байдарка für „Kajak“) ist das traditionelle Boot der Unangan, der eingeborenen Bevölkerung der Aleuten. Es ist ein aus Treibholz, Knochen und Tierhäuten gebautes Kajak, mit dem auf dem Meer gejagt wurde. Durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochwasser 2005 — Tief Norbert am 22.August, um 15:45 UTC (Höhentief über Slowenien, Okklusion über Serbien)        Front Norbert …   Deutsch Wikipedia

  • Hochwasser in den Voralpen 2005 — Tief Norbert am 22.August, um 15:45 UTC (Höhentief über Slowenien, Okklusion über Serbien)        Front Norbert …   Deutsch Wikipedia

  • Hochwasser in der Schweiz 2005 — Tief Norbert am 22.August, um 15:45 UTC (Höhentief über Slowenien, Okklusion über Serbien)        Front Norbert …   Deutsch Wikipedia

  • Hochwasser in Österreich 2005 — Tief Norbert am 22.August, um 15:45 UTC (Höhentief über Slowenien, Okklusion über Serbien)        Front Norbert …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”